Wir verwenden Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Details.
Skip to content
  • Projekte
    • Taste
    • Listen
    • Watch
    • Read
Read
Teletext
Europa
Europa

Teletext ist ein digitaler Buchclub auf Telegram.
Die besten Empfehlungen der Community findet ihr hier.

phone background

Teletext by Guestbook Magazine

Guestbook Magazine

Teletext ist ein digitaler Buchclub auf Telegram.
Die besten Empfehlungen der Community findet ihr hier.

Lass dich inspirieren und
inspiriere andere.
Finde uns auf auf Telegram:
Teletext by Guestbook Magazine

Europa – welches Buch, das dich nachhaltig geprägt hat, fällt dir ein? Von Historie bis Fiktion über grenzüberschreitende Liebe ist alles erlaubt.

Die erste Meinung kommt von Tara. Von klassischer Weltliteratur bis hin zu ansprechend gestalteten Bücher über Kunst, Design, Typographie und Architektur gibt es so einiges was sie interessiert und inspiriert. Besonders geprägt haben sie die Werke von Dostojewski und Puschkin.

Tara

Hey Leute, bin gespannt was ihr zu meiner Empfehlung sagt:

„Die Schutzflehenden“ von Aischylos

übersetzt von Johann Gustav Droysen

Sammlung Hofenberg

Verlag der Contumax GmbH & Co. KG, Berlin

40 Seiten

Tara

Your browser does not support the audio element.

Anna ist der Meinung, dass Bücher keine Eigentümer haben sollten. Jedes Buch, das gelesen und für gut befunden wurde, wird an die nächste Leserin weitergegeben, die es begeistern wird. Manchmal hat sie Muße für Biografien, meistens wird es jedoch der gute, alte norwegische Krimi.

Anna

Wie könnte Widerstand heute aussehen? Auf der Suche nach einer Antwort zieht Enis Maci eine Linie von Jeanne D’Arc über Sophie Scholl zu den albanischen Schwurjungfrauen. 

„Eiscafé Europa“ – Essays von Enis Maci

Originalausgabe Edition erschienen 2018 im Suhrkamp Verlag

240 Seiten

Anna

Anna

Nach der anfänglichen Leidenschaft für Karl May und Michael Ende war Matthias das Lesen erstmal lange Zeit zu mühsam – schließlich konnte er bei seinen Freunden zu Hause heimlich Privatfernsehen schauen. Die Bücher kamen erst später in Matthias‘ Leben zurück: Nämlich erst als er bemerkte, dass ihn die Mädchen interessanter fanden, wenn er sich einen abgegriffenen Houellebecq-Band neben die Zigarettenschachtel legte. Mittlerweile sind die Mädchen nicht mehr so wichtig. Die Liebe zum Lesen ist aber geblieben – auch wenn es manchmal mühsam ist …

Matthias

„Die Hauptstadt“ von Robert Menasse

2. Auflage erschienen im 2017 im Suhrkamp Verlag Berlin

459 Seiten

In seinem großen europäischen Roman spannt Robert Menasse einen weiten Bogen zwischen den Zeiten, den Nationen, dem Unausweichlichen und der Ironie des Schicksals, zwischen kleinlicher Bürokratie und großen Gefühlen.

Matthias

Matthias

Your browser does not support the audio element.

Matthias

Übersicht der Empfehlungen

GUESTBOOK MAGAZINE
Info Imprint
Privacy policy